Rita Falk, Christian Tramitz und Florian Wagner präsentieren live auf der Bühne die frechsten Highlights und die schrägsten Geschichten aus dem Eberhofer-Kosmos.
Dorfpolizist Eberhofer muss mal an die Luft! Raus aus dem Kaff
Niederkaltenkirchen mit seinen bleichen Winterkartoffelknödeln, der
„dampfnudelbluesigen“ Stimmung und dem an jeder Ecke lauernden
Sauerkrautkoma. Franz muss raus in die weite Welt. Und rauf auf die
Bühne, wo er die Geschichten so erzählen kann, wie er will und keiner
ihm dauernd dazwischenredet oder gar widerspricht, ganz nach seinem
Motto: „Obacht! Die Oma wird ned g’schubst!“. Auch der Bezzel darf mal
Mal zuhause bleiben.
Eberhofer-Fans dürfen sich auf einen
launigen Abend mit den frechsten Highlights und amüsantesten
Geschichten und Possen aus zehn Jahren Provinzkrimi rund um
Niederkaltenkirchen freuen. Mit Christian Tramitz, der Hörbuchstimme
vom Franz, dem nie um ein Wort verlegenen Moderator Florian Wagner und
selbstverständlich mit der Schöpferin Rita Falk selbst, die bislang
unveröffentlichte hintergründige Anekdoten beisteuert.
Eigentlich
hat Rita Falk, Krimiautorin der so beliebten, viel gelesenen und
ebenso erfolgreich verfilmten Eberhofer-Krimis alles, was man sich nur
wünschen kann: ein Millionenpublikum an Lesern und Kinofans.
Gleichzeitig scheint sie sich an einer unerschöpflichen Quelle aus
Ideen und Geschichten laben zu dürfen.
Ihre neueste Leidenschaft:
Sie hat den Bühnenzauber entdeckt! Kein Wunder, wenn man schon
mehrmals zusammen mit Schauspieler sowie Hörbuch- und Synchronsprecher
Christian Tramitz die Magie einer inszenierten Buchpräsentation in
einem ausverkauften Circus Krone erleben durfte. Eben dort saß auch
Florian Wagner fröhlich frotzelnd und lustige Anekdoten erzählend mit
am Lesetisch. Irgendwie war es Zuneigung auf den ersten Blick und die
drei waren sie sich bald einig, dass Dorfpolizist Eberhofer samt
seiner ganzen schrullig-schrägen Bagage raus muss in die weite Welt.
Sie nehmen sich selbst dabei nicht ganz so ernst, beziehen das
Publikum gern ein und bringen ein frisches Niederkaltenkirchner
Lebensgefühl auf die Bühne.
Rita Falk hat sich mit ihrer
Provinzkrimiserie um den Dorfpolizisten Franz Eberhofer
(Winterkartoffelknödel, Dampfnudelblues und Schweinskopf al dente und
mehr) in die Herzen ihrer Leser geschrieben. Ihre schönste Zeit sagt
sie, habe sie in Oberbayern verbracht. Dort hat sie ihre Kindheit
verbracht, wuchs bei der Oma auf. Die Kindheitserfahrungen sind der
Schatz, aus dem Rita Falk als Schriftstellerin schöpft. Dem ihr so
vertrauten Landstrich ist sie auch als Erwachsene treu geblieben. Sie
lebt heute in München, war mit einem Polizisten verheiratet und hat
drei erwachsene Kinder.
In ihrem Franz-Eberhofer-Krimi bildet ein
bayerisches Dorf den Mittelpunkt des Geschehens. Keine Frage, dass es
Rita Falk exzellent gelingt, dieses Bild authentisch in Szene zu
setzen. Vor allen Dingen die kleinen und großen Schwächen der Menschen
sind es, die sie ihren Lesern kenntnisreich und mit einer gehörigen
Portion bissigem Humor serviert. Sie hat ihrem Protagonisten, dem
Dorfgendarmen Franz Eberhofer, einen original bayerischen Ton auf den
Leib geschrieben, der hart aber herzlich ist. Der Franz sagt halt, was
er denkt. Rita Falk ist sich also beim Schreiben treu
geblieben.
Christian Tramitz kennen viele aus „Hubert ohne
Staller“, die Eberhofer Hörbuch-Fans als Stimme von Franz. Der
Kultstar und erfolgreiche Comedian blödelte sich als bayerischer
„Ranger" in „Der Schuh des Manitu" oder mit
„Mopsgeschwindigkeit" als Käpt´n Kork in „(T)Raumschiff
Surprise" in Michael „Bully“ Herbigs Erfolgsfilmen in die
Kinogeschichte und zuvor als Mitglied der beliebten „Bullyparade"
in Fernsehen. Weitere komödiantische Höhenflüge und Gastauftritten
folgten in den „7 Zwerge“-Filmen. Als Synchronsprecher leiht er seine
Stimme u.a. Jackie Chan, Matt Dillon, John Cusack, Ben Stiller und
David Schwimmer sowie Zeichentrickfiguren wie Asterix ("Asterix
und die Wikinger") und Marlin, Vater von Nemo ("Findet
Nemo").
Florian Wagner ist Oberbayer durch und durch und mit
198 auch ein ebensolches Mannsbild. Viele kennen den BR-Moderator aus
der monatlichen Sendung „Heimatrauschen“ oder als Schauspieler aus der
früheren Serie „Mannsbild und Pfundskerl“. Seit 2016 ist er außerdem
eines der Gesichter der Do-it-yourself-Reihe „Milberg & Wagner“,
schließlich ist er auch privat leidenschaftlicher Hobbyschreiner. Als
Moderator des Münchner Krimifestivals, aber auch privat, kreuzten sich
seine Wege immer wieder mit denen von Rita Falk. Er war einer der
ersten, der Rita Falk interviewte. Es war also nur eine Frage der
Zeit, bis sie zusammen auf die Bühne gehen.
Rita Falk, Christian Tramitz und Florian Wagner präsentieren live auf der Bühne die frechsten Highlights und die schrägsten Geschichten aus dem Eberhofer-Kosmos.
Dorfpolizist Eberhofer muss mal an die Luft! Raus aus dem Kaff
Niederkaltenkirchen mit seinen bleichen Winterkartoffelknödeln, der
„dampfnudelbluesigen“ Stimmung und dem an jeder Ecke lauernden
Sauerkrautkoma. Franz muss raus in die weite Welt. Und rauf auf die
Bühne, wo er die Geschichten so erzählen kann, wie er will und keiner
ihm dauernd dazwischenredet oder gar widerspricht, ganz nach seinem
Motto: „Obacht! Die Oma wird ned g’schubst!“. Auch der Bezzel darf mal
Mal zuhause bleiben.
Eberhofer-Fans dürfen sich auf einen
launigen Abend mit den frechsten Highlights und amüsantesten
Geschichten und Possen aus zehn Jahren Provinzkrimi rund um
Niederkaltenkirchen freuen. Mit Christian Tramitz, der Hörbuchstimme
vom Franz, dem nie um ein Wort verlegenen Moderator Florian Wagner und
selbstverständlich mit der Schöpferin Rita Falk selbst, die bislang
unveröffentlichte hintergründige Anekdoten beisteuert.
Eigentlich
hat Rita Falk, Krimiautorin der so beliebten, viel gelesenen und
ebenso erfolgreich verfilmten Eberhofer-Krimis alles, was man sich nur
wünschen kann: ein Millionenpublikum an Lesern und Kinofans.
Gleichzeitig scheint sie sich an einer unerschöpflichen Quelle aus
Ideen und Geschichten laben zu dürfen.
Ihre neueste Leidenschaft:
Sie hat den Bühnenzauber entdeckt! Kein Wunder, wenn man schon
mehrmals zusammen mit Schauspieler sowie Hörbuch- und Synchronsprecher
Christian Tramitz die Magie einer inszenierten Buchpräsentation in
einem ausverkauften Circus Krone erleben durfte. Eben dort saß auch
Florian Wagner fröhlich frotzelnd und lustige Anekdoten erzählend mit
am Lesetisch. Irgendwie war es Zuneigung auf den ersten Blick und die
drei waren sie sich bald einig, dass Dorfpolizist Eberhofer samt
seiner ganzen schrullig-schrägen Bagage raus muss in die weite Welt.
Sie nehmen sich selbst dabei nicht ganz so ernst, beziehen das
Publikum gern ein und bringen ein frisches Niederkaltenkirchner
Lebensgefühl auf die Bühne.
Rita Falk hat sich mit ihrer
Provinzkrimiserie um den Dorfpolizisten Franz Eberhofer
(Winterkartoffelknödel, Dampfnudelblues und Schweinskopf al dente und
mehr) in die Herzen ihrer Leser geschrieben. Ihre schönste Zeit sagt
sie, habe sie in Oberbayern verbracht. Dort hat sie ihre Kindheit
verbracht, wuchs bei der Oma auf. Die Kindheitserfahrungen sind der
Schatz, aus dem Rita Falk als Schriftstellerin schöpft. Dem ihr so
vertrauten Landstrich ist sie auch als Erwachsene treu geblieben. Sie
lebt heute in München, war mit einem Polizisten verheiratet und hat
drei erwachsene Kinder.
In ihrem Franz-Eberhofer-Krimi bildet ein
bayerisches Dorf den Mittelpunkt des Geschehens. Keine Frage, dass es
Rita Falk exzellent gelingt, dieses Bild authentisch in Szene zu
setzen. Vor allen Dingen die kleinen und großen Schwächen der Menschen
sind es, die sie ihren Lesern kenntnisreich und mit einer gehörigen
Portion bissigem Humor serviert. Sie hat ihrem Protagonisten, dem
Dorfgendarmen Franz Eberhofer, einen original bayerischen Ton auf den
Leib geschrieben, der hart aber herzlich ist. Der Franz sagt halt, was
er denkt. Rita Falk ist sich also beim Schreiben treu
geblieben.
Christian Tramitz kennen viele aus „Hubert ohne
Staller“, die Eberhofer Hörbuch-Fans als Stimme von Franz. Der
Kultstar und erfolgreiche Comedian blödelte sich als bayerischer
„Ranger" in „Der Schuh des Manitu" oder mit
„Mopsgeschwindigkeit" als Käpt´n Kork in „(T)Raumschiff
Surprise" in Michael „Bully“ Herbigs Erfolgsfilmen in die
Kinogeschichte und zuvor als Mitglied der beliebten „Bullyparade"
in Fernsehen. Weitere komödiantische Höhenflüge und Gastauftritten
folgten in den „7 Zwerge“-Filmen. Als Synchronsprecher leiht er seine
Stimme u.a. Jackie Chan, Matt Dillon, John Cusack, Ben Stiller und
David Schwimmer sowie Zeichentrickfiguren wie Asterix ("Asterix
und die Wikinger") und Marlin, Vater von Nemo ("Findet
Nemo").
Florian Wagner ist Oberbayer durch und durch und mit
198 auch ein ebensolches Mannsbild. Viele kennen den BR-Moderator aus
der monatlichen Sendung „Heimatrauschen“ oder als Schauspieler aus der
früheren Serie „Mannsbild und Pfundskerl“. Seit 2016 ist er außerdem
eines der Gesichter der Do-it-yourself-Reihe „Milberg & Wagner“,
schließlich ist er auch privat leidenschaftlicher Hobbyschreiner. Als
Moderator des Münchner Krimifestivals, aber auch privat, kreuzten sich
seine Wege immer wieder mit denen von Rita Falk. Er war einer der
ersten, der Rita Falk interviewte. Es war also nur eine Frage der
Zeit, bis sie zusammen auf die Bühne gehen.
© 2023 2mcon märthesheimer consulting . Alle Rechte vorbehalten.