Bahnhofstraße 22 | 96465 Neustadt
Auch in diesem Jahr dürfen Kulturbegeisterte aller Regionen nach Neustadt pilgern. Nach dem großartigen Start im letzten Jahr, geht es auch im Jahr 2022 mit einem fulminanten und vielfältigen Programm weiter.
Los geht´s am Donnerstag, den 28.07.22 um 19:00 Uhr mit
Eine Nacht im Süden Melodien von Neapel bis
Granada
Italien & Spanien - Länder der Sonne, der Trauben
und der Musik.
Leona & Stefan Kellerbauer, Sopran & Tenor aus
München präsentieren italienische Canzoni, weltberühmte Opern-Melodien
und feurige Zarzuelas (spanische Operette), in bunten Kostümen und
romantischen Bildern; und dazu ein Glaserl südländischen Wein in der
Pause.
Lassen Sie sich für einen Abend in den sonnigen Süden
entführen mit Sopran & Tenor – Stimmen der Liebe und Leidenschaft.
Mit ihren vielseitigen, klassischen und unterhaltsamen Programmen,
begleitet von Pianisten, aber auch innerhalb von Opernfestspielen,
Orchester- und Kirchenkonzerten, tritt das Paar auf bekannten Bühnen
vieler Orte, Städte und Länder, wie Deutschland, Italien, Österreich,
Schweiz, Tschechien, Frankreich (Paris), USA, den
Vereinigten
Arabischen Emiraten (Dubai) und gar in Algerien (Algier), auf. Mit
ihren Stimmen und ihrer lebendigen Bühnenpräsenz singen sich die
Beiden stets
in die Herzen des Publikums und erzeugen so
Spannung, Freude und Begeisterung. Begleitet werden sie von dem in
München bekannten Pianisten Florian Markel.
Gleich am nächsten Tag, Freitag, 29.07.2022 um 19:00 Uhr geht es weiter mit Christoph Maul | Programm: Mangel durch Überfluss (Kabarett & Comedy)
Seit dem Jahr 2022 führt Christoph Maul neben seinen
Auftritten auf der Bühne auch durch die Fernsehsitzung „Fastnacht in
Franken“ aus Veitshöchheim. Er ist der neue Sitzungspräsident. In
seinem Bühnenprogramm „Mangel durch Überfluss“ bedient Christoph Maul
gekonnt, humorvoll und intelligent eine Vielzahl an
Themen.
Angefangen bei der regionalen Politik, über die Landes-
und Bundespolitik bis hin zu
internationalen Themen. Aber auch
gesellschaftliche Widersprüche werden hier nicht
ausgespart. Am
liebsten ist Christoph Maul jedoch der Wahnsinn des Alltags. Seien es
die
Probleme, die das Einkaufen in einem Supermarkt mit sich
bringt oder aber auch die
Herausforderungen einer Hochzeit,
während man sich gegen Fahrradfahrer wehren muss.
Christoph Maul
bringt Themen und Situationen, die jeder aus seinem Alltag kennt auf
ganz
spezielle Weise zusammen und spinnt draus aberwitzige
Geschichten. Seine Auftritte sind
geprägt von einer hohen Dichte
an Pointen, bei denen kein Auge trocken bleibt.
Besonderes
Markenzeichen des Programmes ist die hohe tagesaktuelle Gestaltung,
aber
auch, dass immer regionale Themen mit auf die Bühne gebracht
werden. Diese betreffen
sowohl die Auftrittsregion als auch den
Auftrittsort selbst. Seid gespannt, ihr lieben Neustadter, was er über
euch Humoristisches in Erfahrung gebracht hat!?
Das nächste Kleinkunsthighlight steht am
Samstag, 30.07.2022 um 19:00 Uhr mit
Claudia Bill auf der Bühne | Programm: FRANKE? - NEIN DANKE!
Aus der Tiefe der fränkischen Provinz taucht die preußische Kabarettistin Claudia Bill zu einem Befreiungsschlag auf. Jahrelang hat sie beobachtet, geschluckt und gelitten. Mit ihren Wurzeln im Ruhrpott hat die Migrantin Claudia Bill hierzulande keinen leichten Stand. Jetzt kommt die Revanche: Die ganze, aufgestaute Energie bricht sich Bahn, wenn sie über Franken und Preußen loszieht. Raffiniert versucht sie aber selbst, die Franken durch Umarmung und List zu erobern. Besonders hinterhältig ist ihr "alter Ego", die bauernschlaue Marie Messingschlager, mit der sie alle Vorurteile von Hiesigen und Neubürgern unterläuft. Jeder Auftritt ist ein Wagnis, Pointen sind wichtiger als falsche Rücksicht oder Freundschaften. Was sich Claudia Bill dann doch nicht sagen traut, das wird einfach gesungen. Bleibt die Frage: Wird sie nach ihrem Auftritt außer Landes verwiesen oder gewähren ihr humorvolle Franken, wie die Neustadter es sind, am Ende noch Asyl? 20 Jahre steht Claudia Bill bereits auf der Bühne. Da wird es Zeit, dass Sie nach Neustadt bei Coburg kommt, um das Publikum herzhaft zum Lachen zu bringen.
Am Sonntag, 31.07.2021 kommt mit Andreas Kümmert (Singer-, Songwriter) ein echter Star nach Neustadt >> Beginn ist hier bereits um 18.00 Uhr.
Erneut ist dem Singer/Songwriter aus Gemünden mit seiner aktuellen Single ein druckvoller Rocksong, erdig, ehrlich, straight und unter die Haut gehend, gelungen. Und auch wenn er sowohl musikalisch wie auch thematisch absolut zeitlos ist, scheint er mehr denn je in unser aktuelles Geschehen zu passen. Wohl selten war der Mensch so unsichtbar und so einsam inmitten aller anderen wie zu Zeiten der Pandemie und des Lockdowns. Das, was Andreas Kümmert auf „Sweet Oblivion“ beschreibt, wird vielen vermutlich jetzt erst so wirklich deutlich. Und dabei jedem auf seine eigene Art und Weise. „Egal wie viele Worte du benutzt, du wirst dich nie zu 100% so ausdrücken können, wie der andere empfindet“, weiß Andreas. Deshalb lässt er die Musik für sich sprechen. „Jeder assoziiert das, was mit sich selbst und seinem eigenen Leben verknüpft ist.“ Als Freigeist und Individualist weiß Andreas, wovon erspricht. 2013 hat er die TV-Castingshow „The Voice Of Germany“ gewonnen. 2015 trat er als Sieger des deutschen Vorentscheids für den Eurovision Song Contest unter dem Motto „Unser Song für Österreich“ hervor, verzichtete jedoch vor laufender Kamera auf seine Teilnahme.
Wichtig zu wissen:
Veranstalter des „Kultursommer Neustadt 2022“ ist
die Agentur Streckenbach GmbH & Co. KG mit Sitz in Ebersdorf bei
Coburg in Kooperation mit der Kultur.Werk.Stadt Neustadt bei Coburg.
© 2023 2mcon märthesheimer consulting . Alle Rechte vorbehalten.